Licht ist Leben, Licht beeinflusst das Wohlbefinden und die Lebensqualität.
Obwohl Sonnenstrahlen eine wahre Wohltat sind, so können diese unterm Dach oft unerträglich werden. Abhilfe schafft nur das richtige Beschattungssystem. Um ein angenehmes Raumklima zu bekommen, müssen im Tagesverlauf wechselnde Lichtverhältnisse herrschen und die individuellen Anforderungen aller Bewohner im Haus in Einklang zu bringen. Kurz gesagt man sollte ein gutes Raumklima schaffen und dabei einen kühlen Kopf bewahren.
Dieser Beitrag enthält meiner Meinung nach und einer intensiven Zeitschriften- und Internetrecherche eine kurze Übersicht der besten Beschattungssysteme.
Man sollte vor allem Beschattungssysteme für Innen und Außen unterscheiden.
Die Innen angebrachten zum Beispiel an Dachfenstern erreichen einen bis zu 70% Hitzeschutz zu diesen zählen Beispielsweise:
- Innenjalousie
- Doppelfaltstore
- Faltstore
- Rollo
Für mich persönlich sind die Doppelfaltstore ein wahres Phänomen. Bei diesem System laufen zwei unterschiedliche Faltstore in derselben Schiene und können unabhängig voneinander bewegt werden. Wodurch eins transparent und eins verdunkelnd sein kann und dadurch man bei Tag oder Nacht den passenden Stoff wählen kann, also das passende Raumklima schnell und einfach schaffen kann.
Folgende Beschattungsvarianten gibt es für den Außenbereich:
* Rollladen
* Markisen
* Rollos
Einen Rundumschutz vor Hitze, Licht, Lärm, Kälte, Sicht und Einbruch sind vor allem Rollläden. Der Hitzeschutz beträgt hier bis zu unglaublichen 96 Prozent!
Hat man allerdings Dachfenster über dem Betthaupt oder in einem Lichtschacht, wo man nicht so einfach hingelangen kann, so hilft ein mechanisch angetriebener Rollladen, der ganz einfach dank einer Fernbedienung betätigt werden kann.
Recent Comments